2018 NEUE ZEIT Nr.5 Grüner Veltliner Reserve
Wie wurde Wein zu Zeiten meiner Großeltern gemacht? Dieser Wein greift die Verfahrenstechnik der Kellerwirtschaft vor der technischen Revolution in der Kellerei auf. Alle Schritte der Weinwerdung wurden wie früher durchgeführt, aber mit moderner Ausrüstung. Man könnte den Wein auch eine „Traditionsreserve“ nennen.
WEINGARTEN
Rebsorte: Grüner Veltliner
Lage: Selektive Auslese aus Sandberg, Nussberg, Kapellenberg und Feuerberg
Boden: Ein Überblick über alle Böden im Betrieb.
KELLER
Traubenquetschung, lange Standzeiten ohne Rebeln, Pressen ohne Scheitern (Baumpresse)
Spontangärung im Holzfass, Lagerung auf der Vollhefe bis eine volle Stabilisierung des Weines eintritt, dies kann manchmal 1 bis 2 Jahren dauern
VERKOSTUNG
Strohgelb, Kernobst, tropische Früchte, Ananas, Mango, Nuancen nach Biskuit und Holz, Blütenaromen, Waldhonig, kräftig und dicht, sehr langer Abgang.
Analyse: 14,0vol% Alkohol 8,5g/l Restzucker 5,9g/l Säure
Trinktemperatur: 8°
Speiseempfehlung: Rotschimmelkäse, Gänseleber
FALSTAFF WINE GUIDE
"Leuchtendes Goldgelb, grüne Reflexe. Zarter Vanilletouch, etwas nach Blütenhonig, dezente Ananas- und Melonennoten, feinwürzig. Saftig, gute Komplexität, straff, mineralisch, extraktsüß nach Mango, bleibt gut haften, vielschichtiger Speisenbegleiter mit Potenzial." 95 Punkte
Erhältlich in 0,75l Flaschen und 1,5l Magnum