MAGNUM 2015 ROTE KAPELLE Barbera
WEINGARTEN
Rebsorte: Barbera (Tafelwein)
Lage: Ranner, Subriede und Herzstück des Kapellenberges
Boden: kalkreicher Ton und Silt aus Tertiärsedimente
Sonstiges: Ein spannender Versuch um zu sehen, ob die Piemontesische Sorte auch im Weinviertel gute Ergebnisse bringen kann. Mit viel Arbeit im Weingarten und kräftiger Ertragsreduktion gelingen in manchen Jahren interessante Weine.
Zur Namensgebung: Die Bezeichnung „Ranner“ ist eine Lagenbezeichnung nach Österreichischem Recht (Subriede vom Kapellenberg). Diese dürfen aber nur für in Österreich anerkannte Qualitätsrebsorten verwendet werden. Da die Rebsorte Barbera in Österreich leider keine Qualitätsrebsorte ist, mussten wir den Wein mit dem Jahrgang 2015 umbenennen. Als Rotwein aus dem Kapellenberg haben wir uns für den Namen „ROTE KAPELLE“ entschieden. Wir lieben Barbera!
KELLER
Gärung: 14 Tage Maischegärung
Lagerung: in neuen und gebrauchten 225l Fässer
WEIN
Beschreibung: Granatrot, fruchtig, Weichsel und Kirschen im Duft, Schoko und Kirsche im Abgang, würzig belebend, prägende Säure
Analyse: 14,0 Vol% Alkohol 1,3 g/l Restzucker 5,2 g/l Säure
Speiseempfehlung: Wild, Pasta, Taube, Zwiebelrostbraten
1,5l Magnum mit Kork und Siegelwachs