Lagen & Geologie
Unsere wichtigsten Lagen in Platt sind: Kapellenberg, Sandberg, (Subriede Faustberg) und Kirchleithen. Geologisch treffen in Platt die „Laa-Formation“ und die „Grund-Formation“ aufeinander. Beide setzen sich hauptsächlich aus Silten und Sanden der Urmeere zusammen und sind leicht bis stark kalkhältig. An einzelnen Stellen am Sandberg sind auch Sandsteine zu finden. Während der Eiszeiten wurde lokal Löss angeweht.
Unsere wichtigsten Lagen in Obermarkersdorf: Feuerberg (Subriede vom Rosenhügel) Nußberg (Subriede Rosenau), Geyern, Triftberg, Hochberg und Hangenstein. Die geologische Besonderheit von Obermarkersdorf ist das Zusammentreffen des Biotitgranits der Böhmischen Masse mit den Ablagerungen des ersten Urmeeres. Die Tone und Silte der „Zellerndorf-Formation“ sind kalkarm bis kalkfrei. An manchen Stellen finden sich Verhärtungen, der Tonstein oder Menelit.